Handbuch_Oberflaechen
Animated publication
Oberflächen
Alle Herholz-Oberflächen tragen eine gemeinsame Handschrift: die Verarbeitung hochwertiger, umweltfreundlicher Materialien auf technisch perfektionierten Anlagen nach dem Vorbild be ster Handwerkstradition. Die baubiologische Unbedenklichkeit der Herholz-Produkte wird seit Jahren von unabhängigen Prüf- instituten immer wieder bestätigt. Das Oberflächenspektrum reicht von Edelholzfurnieren, Sonderbeiztönen, Lack, CPL bis hin zu HPL-Schichtstoffpressplatten. Als Vollsortimenter ermöglichen wir Ihnen die visuelle Durchgängigkeit der Oberflächen bei allen eingesetzten Türtypen innerhalb eines Objektes.
100 Oberflächen
Oberflächen
Alle Herholz-Oberflächen tragen eine gemeinsame Handschrift: die Verarbeitung hochwertiger, umweltfreundlicher Materialien auf technisch perfektionierten Anlagen nach dem Vorbild be ster Handwerkstradition. Die baubiologische Unbedenklichkeit der Herholz-Produkte wird seit Jahren von unabhängigen Prüf- instituten immer wieder bestätigt. Das Oberflächenspektrum reicht von Edelholzfurnieren, Sonderbeiztönen, Lack, CPL bis hin zu HPL-Schichtstoffpressplatten. Als Vollsortimenter ermöglichen wir Ihnen die visuelle Durchgängigkeit der Oberflächen bei allen eingesetzten Türtypen innerhalb eines Objektes.
100 Oberflächen
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Oberflächen Türausführungen Türkomponenten
101
Hotelkompetenzzentrum, München
Furnier
Allgemeines Als Furnier bezeichnet man dünne Holzblätter, die nach verschiedenen Verfahren hergestellt werden. Furnier ist ein Naturprodukt und deshalb in Farbe, Maserung und Struktur einmalig. Bei der Bestel lung mehrerer Türen in gleicher Furnierart und besonders bei Ergänzungskäufen sind Farb- und Strukturunterschiede eine Garantie fürs Naturgewachsene. Furnierauswahl Die Verarbeitung des Rohfurniers erfolgt in eigener Fertigung, somit können individuelle Wünsche realisiert werden. Die Furnierbe schaffung erfolgt durch unseren eigenen Furniereinkäufer, der die
Sonderbeiztöne: Anpassung von Türen an z. B. vorhandene Möbel ist im Bereich der Beizmuster abstimmung möglich. Hier benö tigen wir ein Originalmuster zur Anpassung. Anschließend erhalten Sie ein Muster zur Freigabe, bevor die eigentliche Fertigung erfolgt. Blockfurnier (BF): Beim Block- furnier handelt es sich um industri ell hergestelltes Furnier. Als Grund lage werden helle, großflächige Höl zer verwendet, die in verschiedenen Arbeitsgängen zu einem Massiv holzblock verleimt werden. Durch die industrielle Fertigung können somit viele Farbtöne und Formen naturnah nachgestellt werden.
Oberflächeneigenschaften Sowohl blumiges als auch Streifer furnier sind lieferbar. Pro Türele ment werden paarige Furniere verarbeitet. Verfahrenstechnik - Wasserbeize, - Transparente Wasserlacke, - Hochwertige UV-härtende Acrylate, - Ausführung mit mehrmaligem
gleichbleibend hohe Qualität der Echtholzfurniere gewährleistet.
Varianten Furnierabwicklung: Annähernde Gleichheit kann im Rahmen der natürlichen Holzeigenschaften durch eine Furnierabwicklung erzielt wer den. Hier werden Furniere nur eines bestimmten Stammes verwendet. So können bis zu 15 Türen in einem ähnlichen Bild gefertigt werden. Nach lieferungen sind auf Anfrage oftmals bis zu drei Wochen nach Auslieferung noch erhältlich.
Beschichtungsvorgang und Zwischenschliffen.
Die fühlbare Struktur verleiht der Roheffekt-Echtholz-Oberfläche und der Vital-Furnier-Ober fläche (gebürstet und geölt) der Türen ein besonderes haptisches Erlebnis. Für den erlebbaren Roheffekt werden ausgesuchte Furniere mit einem speziell entwickelten UV-Lack behandelt. Es entsteht das Gefühl von unbehandeltem Holz jedoch mit der Widerstandsfähigkeit einer UV-Lackierung. Fühlen Sie den Unterschied!
Standard-Oberflächen
Streichfähig
Limba farbig
Mahagoni gebeizt
Buche natur
Kanadischer Ahorn
Eiche hell
Eiche natur
Eiche Natur Roheffekt
Ast-Eiche Roheffekt
Spliteiche gebürstet und geölt horizontal
Eiche Vintage gebürstet und geölt horizontal
Wildeiche gebürstet und geölt
Wildeiche gebürstet und weiß geölt horizontal
102 Oberflächen
Sonder-Oberflächen (auf Anfrage)
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Oberflächen Türausführungen Türkomponenten
Amerikanische Eiche
Amerikanische Weißeiche
Macoré
Sapeli-Mahagoni gebeizt
Eiche rustikal 003
Amerikanische Eiche gebeizt
Amerikanischer Kirschbaum natur
Schweizer Birnbaum
Europäischer Ahorn
Buche gebeizt
Birke
Erle
Esche
Esche Braunkern
Kiefer astig
Oregon Pine
Fichte
Kiefer
Rüster
Teak
103
Fortsetzung Furnier Sonder-Oberflächen (auf Anfrage)
Lärche
Satin Walnut
Makassar-BF
Wenge
Tineo
Zebrano-BF
Esche Weiß Pore
Esche Weiß
Amerikanischer Nussbaum
Esche Schwarz gebeizt
104 O flächen
Übersichtsmatrix
Lack
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Oberflächen Türausführungen Türkomponenten
Oberflächeneigenschaften
Allgemeines Lack ist ein flüssiger Beschichtungs stoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen und zu einem festen Film aufgebaut wird. Varianten Sämtliche Farbwünsche können nach den gebräuchlichen Farbkar ten ausgewählt werden, z. B. RAL Farbsysteme oder NCS.
Verfahrenstechnik Von der maschinellen Oberflächen bearbeitung bis zur hochwertigen Handlackierung kommen alle Verfahren zur Anwendung.
1
2
3
4
1 Kratzfest 2 Abriebfest 3 Ringfest 4 Lichtbeständig
Weiß (ähnlich RAL 9016)
Nebelgrau (PU800MP6V024489)
Felsgrau (NCS S 3502-G)
Titangrau (NCS S 6500-N)
Mattschwarz RAL 9005 (mit reduziertem Glanzgrad)
Optionale RAL-Oberflächen
Weitere Oberflächen laut RAL-Fächer (unter Vorbehalt der Oberflächenprüfung)
105
HPL
Oberflächeneigenschaften
Verfahrenstechnik HPL-Schichtstoffplatten bestehen aus Kernpapieren (Zellulosebahnen), die mit härtbaren Kunstharzen imprägniert und unter Hitze und hohem Druck zu einer homogenen Platte von besonderer Oberflä chenhärte und hoher Stoßfestigkeit verpresst werden.
Allgemeines Die Oberfläche HPL (High Pressure Laminate) besteht aus Hochdruck schichtstoffplatten. Auswahl Namhafte Schichtstoffplattenher steller bieten ein umfangreiches Farb- und Dekorprogramm.
1 Kratzfest nach EN 438, Kennzahl 3 2 Abriebfest nach EN 438, Kennzahl 3 3 Temperaturbeständig bis 180° C 4 Lichtbeständig nach EN 438
1
2
3
4
5 Fleckenunempfindlich 6 Reinigungsmittelfest
5
6
7
8
7 Desinfektionsmittelbeständig (Herstellervorgaben beachten) 8 Lösungsmittelbeständig 9 Stoßfest, Kennzahl 3 10 Beständig gegen Feuchtigkeit und Wasserdampf 11 Geschlossene hygienische Oberfläche
9
10
11
Varianten 0,8 mm / 1,2 mm / 2,0 mm
Snow White / 9417-60 / RESOPAL
Pearl White / 105-60 / RESOPAL
Silver Grey / 160-60 / RESOPAL
Rain / 135-60 / RESOPAL
Kristallweiß U 11026 SM
Global Beech / 4306-60 / RESOPAL
Ebony / 10622-60 / RESOPAL
Arctic White / 179-60 / RESOPAL
Designer White / D354-60 / RESOPAL
Transition / 120-60 / RESOPAL
Dove Grey / D92-60 / RESOPAL
Pewter / D73-60 / RESOPAL
Dawn / 140-60 / RESOPAL
North Sea / D90-60/ RESOPAL
Dazzling White / 9402-60 / RESOPAL
106 Oberflächen
CPL (Decora)
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Oberflächen Türausführungen Türkomponenten
Allgemeines Die Oberfläche CPL (Continuous Pressure Laminate) ist ein mehr schichtig aufgebauter Werkstoff in Farb- oder Echtholznachbildung.
Verfahrenstechnik Das CPL besteht aus einzelnen Papierlagen aus Naturzellulose, vollimprägniert mit duroplastischen Harzen, die unter Hitze und hohem Druck miteinander verpresst werden.
Oberflächeneigenschaften
1 Kratzfest 2 Abriebfest 3 H itzebeständig bis 80° C 4 Lichtbeständig 5 Fleckenunempfindlich
1
2
3
4
6 B eständig gegen handelsübliche nicht scheuernde Reinigungsmittel, leichte Säuren und Laugen 7 Antistatisch 8 Lösungsmittelbeständig
5
6
7
8
CPL-Auswahl Die Firma Herholz verwendet
eigene Oberflächendesigns unter dem Produktnamen Decora. Zur optimalen Strukturharmonie wer den eigene Dekore bei Türblatt und Zarge verwendet.
Decora Sandbirke
Decora Sandbirke horizontal
Decora Zimtbirke
Decora Zimtbirke horizontal
Decora Granitbirke
Decora Schieferbirke horizontal
Decora Landbuche
Decora Berg-Ahorn
Decora schwarz (Zargenoberfläche)
Decora Eiche hell
Decora Vital Ast-Eiche
Decora Vital Ast-Eiche horizontal
107
Fortsetzung CPL (Decora)
Decora Vital Pinie hell
Decora Vital Pinie hell horizontal
Decora Vital Pinie Arktis
Decora Vital Pinie Arktis horizontal
Decora Vital Pinie Karamell horizontal
Decora Vital Eiche Origin horizontal
Decora Vital Saloon-Eiche
Decora Vital Saloon-Eiche horizontal
Decora Nebelgrau
Decora Felsgrau
Decora Titangrau
Decora Esche Weiß deckend ähnlich RAL 9016
Decora Uni-Weiß ähnlich RAL 9016
Decora Brillant-Weiß ähnlich RAL 9016
Decora Valeur taupe
Decora Valeur grau
Decora Wildbuche
Decora Wildbuche horizontal
Decora Vital Ripped-Eiche
Decora Vital Ripped-Eiche horizontal
108 Oberflächen
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Oberflächen Türausführungen Türkomponenten
Decora Vital Solar-Eiche
Decora Vital Solar-Eiche horizontal
Decora Vital Mooreiche
Decora Vital Mooreiche horizontal
Decora Vital Flamm-Eiche
Decora Vital Flamm-Eiche horizontal
Die fühlbare Struktur verleiht der Oberfläche Lebendigkeit. Die Kombination aus täuschend echter Holz-Reproduktion, der Struktur und den hochwertigen Laminat-Eigenschaften lassen Türen mit diesen Vital-Oberflächen zu einem echten haptischen Erlebnis werden. Fühlen Sie den Unterschied!
109
Made with FlippingBook Online newsletter