01_Herholz_PM_Einfuehrungss.indd
Animated publication
Türausführungen
Für jede Anforderung die richtige Ausführung. In den letzten Jah ren hat sich die Anzahl an technischen Lösungen vervielfacht. Dank unserem wachsenden Holztürenprogramm und der Auf nahme von zusätzlichen Produkten wie Ganzglastüren und De sign-Schiebetüren können sämtliche Einrichtungswünsche von uns erfüllt werden. Je komplexer das Thema, desto wichtiger ist es, jemanden zu haben, der dies alles beherrscht. Sie haben ei nen Ansprechpartner und bekommen Türen mit derselben Hand schrift – Liebe zum Detail und die Verarbeitung hochwertiger umweltfreundlicher Materialien auf technisch perfektionierten Anlagen nach dem Vorbild bester Handwerkstradition.
110 Türausführungen
Türausführungen
Für jede Anforderung die richtige Ausführung. In den letzten Jah ren hat sich die Anzahl an technischen Lösungen vervielfacht. Dank unserem wachsenden Holztürenprogramm und der Auf nahme von zusätzlichen Produkten wie Ganzglastüren und De sign-Schiebetüren können sämtliche Einrichtungswünsche von uns erfüllt werden. Je komplexer das Thema, desto wichtiger ist es, jemanden zu haben, der dies alles beherrscht. Sie haben ei nen Ansprechpartner und bekommen Türen mit derselben Hand schrift – Liebe zum Detail und die Verarbeitung hochwertiger umweltfreundlicher Materialien auf technisch perfektionierten Anlagen nach dem Vorbild bester Handwerkstradition.
110 Türausführungen
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Türausführungen Türkomponenten Oberflächen
111
Hotelkompetenzzentrum, München
Gefälzt
Höhe
Breite
Allgemeines Unterscheidung nach Serien- und Einzelfertigung.
Abmessungsvarianten Breite 610, 735, 860, 985, 1110 mm, Höhe 1985, 2110 mm. Serienfertigung: Wandstärke 80 – 325 mm (Wandanpassung durch verstellbare Zierbeklei dung+20 mm). Einzelfertigung: Wandstärke ab 60 – 435 mm (Wandanpassung ab WS 80 mm durch verstell bare Zierbekleidung+20 mm) ab 436 – 880 mm mit Dehnungsfugenzarge. Oberflächenvarianten (Serienfertigung) Streichfähig, Limba, Sapeli-Mahagoni-Streifer, Buche natur, Eiche natur, Eiche hell, Kanadischer Ahorn, Decora, Herdorit, weiß. Einzelanfertigung Sämtliche Oberflächen und Kombinationen mit Türkomponenten können gefertigt werden. Zwischenmaß-Raster Die nebenstehende Tabelle ermöglicht Ihnen, Türen im Serienmaß (fett markiert) einzupla nen bzw. Bestellmaße in der Renovierung zu ermitteln.
Wand- öffnung, Zwischen
Türblatt, gefälzt in mm
Wand- öffnung, Zwischen-
Türblatt, gefälzt in mm
Serienfertigung Türblätter und Zargen, die mit ausgewählten Oberflächen und festgelegten Maßen nach DIN in großen Stückzahlen gefertigt und eingelagert werden. Die Lieferzeit beträgt 1–2 Wochen. Ausführungsvarianten Serienfertigung Türblätter mit Wabeneinlage, Röhrenspanstegen, Röhrenspanplatte oder Vollspanplatte.
höhe in mm mind. –max. 1875 – 1889 1890 – 1904 1905 – 1919 1920 – 1934 1935 – 1944 1945 – 1954 1955 – 1969 1970 – 1984 1985 – 1999 2000 – 2014 2015 – 2029 2030 – 2044 2045 – 2059 2060 – 2069 2070 – 2079 2080 – 2094 2095 – 2109 2110 – 2124 2125 – 2139 2140 – 2154 2155 – 2169 2170 – 2184 2185 – 2194 2195 – 2204 2205 – 2219 2220 – 2234 2235 – 2249 2250 – 2264 2265 – 2279 2280 – 2294 2295 – 2309 2310 – 2319 2320 – 2329 2330 – 2344 2345 – 2359 2360 – 2374 2375 – 2389 2390 – 2404 2405 – 2419 2420 – 2434 2435 – 2444 2445 – 2454 2455 – 2469 2470 – 2484 2485 – 2499 2500 – 2514 2515 – 2529 2530 – 2544 2545 – 2559 2560 – 2569 2570 – 2579 2580 – 2594 2595 – 2609 2610 – 2624 2625 – 2639 2640 – 2654 2655 – 2669 2670 – 2684 2685 – 2694 2695 – 2704 2705 – 2719 2720 – 2734 2735 – 2749 2750 – 2765
breite in mm
1860 1875 1890 1905 1920 1930 1940 1955 1970 1985 2000 2015 2030 2045 2055 2065 2080 2095 2110 2125 2140 2155 2170 2180 2190 2205 2220 2235 2250 2265 2280 2295 2305 2315 2330 2345 2360 2375 2390 2405 2420 2430 2440 2455 2470 2485 2500 2515 2530 2545 2555 2565 2580 2595 2610 2625 2640 2655 2670 2680 2690 2705 2720 2735
530 – 554 555 – 579 580 – 604 605 – 629 630 – 654 655 – 679 680 – 704 705 – 729 730 – 754 755 – 779 780 – 804 805 – 829 830 – 854 855 – 879 880 – 904 905 – 929 930 – 954 955 – 979 980 – 1004 1005 – 1029 1030 – 1054 1055 – 1079 1080 – 1104 1105 – 1129 1130 – 1154 1155 – 1179 1180 – 1204 1205 – 1229 1230 – 1254 1255 – 1279
510 535 560 585 610 635 660 685 710 735 760 785 810 835 860 885 910 935 960 985
Kanten: eckig, rund oder profiliert (von der Oberfläche abhängig).
Türenkomponente - Einsteckschlösser nach DIN 18251. - 2- oder 3-teilige Einbohrbänder. - Lichtöffnungen mind. Friesmaße 120/120/120/200.
Zargenausführung Bekleidungsbreiten: 50/62,5/75/95 mm. Kanten: eckig, rund, SR-Kante oder profiliert (von der Oberfläche abhängig).
1010 1035 1060 1085 1110 1135 1160 1185 1210 1235
Türelement gefälzt
112 Türausführungen
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Türausführungen Türkomponenten Oberflächen
Wandöffnung DIN 18 100 (Nennmaß)
Türblatt (Außenmaß)
Zargen- falzmaß
Lichtes Durchgangs maß
Außenkante Futter
Außenkante Bekleidung bei 50 mm
Außenkante Bekleidung bei 62,5 mm
Außenkante Bekleidung bei 75 mm
Außenkante Bekleidung bei 95 mm
Maße in mm
A
B
C
D
E
E
E
E
Breite (1-flg.)
635 760 885
610 735 860 985 1110 1210 1460 1710 1960
591 716 841 966 1091 1191 1441 1691 1941
563 688 813 938 1063 1163 1413 1663 1913
609 734 859 984 1109 1209 1459 1709 1959
691 816 941
716 841 966
741 866 991
781 906
1031 1156 1281
1010 1135
1066 1191
1091 1216
1116 1241
Breite (2-flg.)
1250 1500 1750 2000
1291 1541 1791 2041
1316 1566 1816 2066
1341 1591 1841 2091
1381 1631 1881 2131
1980 1) 2105 1)
Höhe
2005 2130
1985 2110
1966 2091
1989 2114
2030 2155
2043 2168
2055 2180
2075 2200
1) Wegen der rechnerischen Bodenluft der Herholz-Fertigelemente von 4 mm ist es möglich, die Zargen für eine dauerelastische Abdichtung höher einzubauen (wichtig bei Fliesen- und Steinzeugböden). Die Bodenluft sollte auch dann 7 mm nicht überschreiten. 2) Die Bandtaschen tragen ca. 17 mm auf.
Benennung:
1- g. Türelement 40 mm; gef. 13x25,5 mm
Holzumfassungszarge HUZ Querschnitt
1-flg., gefälzt
1-flg., gefälzt
E B A
Benennung:
1- g. Türelement 40 mm; gef. 13x25,5 mm
62,5 (50/75/95)
Holzumfassungszarge HUZ Vertikalschnitt
62,5
(50 / 75 / 95)
Benennung:
C
2- g. Türelement 40 mm; gef. 13x25,5 mm
D
Holzumfassungszarge HUZ Querschnitt
B
C
D
A
E
Wandöffnung - Breite
2-flg., gefälzt
Wandöffnung - Höhe
E A B
62,5 (50/75/95)
Standflügel
Gehflügel
C D
Wandöffnung - Breite
113
S-Design
Höhe
Breite
Allgemeines S-Design ist das flächenbündige Türenhighlight für den Liebhaber puristischen Designs und minimalistischen Einrichtungsstils. Die hochwertige Zarge mit schmaler Bekleidung und minimalem Radius wird kombiniert mit einem Türblatt in stumpfer Ausführung, wodurch eine formschöne und wertige Optik erreicht wird.
Abmessungsvarianten Breite 584, 709, 834, 959, 1084 mm, Höhe 1972, 2097 mm. Serienfertigung: Wandstärke 80 – 325 mm (Wandanpassung durch verstellbare Zierbeklei dung -4/+16 mm). Einzelfertigung: Wandstärke ab 80 – 435 mm (Wandanpassung ab WS 80 mm durch verstell bare Zierbekleidung + 20 mm) ab 436 – 880 mm mit Dehnungsfugenzarge. Einzelanfertigung In der Einzelanfertigung können weitere Oberflä chen mit eckigen Kanten und Kombinationen mit Türkomponenten kreiert werden. Zwischenmaß-Raster Die nebenstehende Tabelle ermöglicht Ihnen, Türen im Serienmaß (fett markiert) einzupla nen bzw. Bestellmaße in der Renovierung zu ermitteln. Oberflächenvarianten (Serienfertigung) weiß
Wand- öffnung, Zwischen- höhen in mm mind. –max 1875 – 1889 1890 – 1904 1905 – 1919 1920 – 1934 1935 – 1944 1945 – 1954 1955 – 1969 1970 – 1984 1985 – 1999 2000 – 2014 2015 – 2029 2030 – 2044 2045 – 2059 2060 – 2069 2070 – 2079 2080 – 2094 2095 – 2109 2110 – 2124 2125 – 2139 2140 – 2154 2155 – 2169 2170 – 2184 2185 – 2194 2195 – 2204 2205 – 2219 2220 – 2234 2235 – 2249 2250 – 2264 2265 – 2279 2280 – 2294 2295 – 2309 2310 – 2319 2320 – 2329 2330 – 2344 2345 – 2359 2360 – 2374 2375 – 2389 2390 – 2404 2405 – 2419 2420 – 2434 2435 – 2444 2445 – 2454 2455 – 2469 2470 – 2484 2485 – 2499 2500 – 2514 2515 – 2529 2530 – 2544 2545 – 2559 2560 – 2569 2570 – 2579 2580 – 2594 2595 – 2609 2610 – 2624 2625 – 2639 2640 – 2654 2655 – 2669 2670 – 2684 2685 – 2694 2695 – 2704 2705 – 2719 2720 – 2734 2735 – 2749 2750 – 2765
Türblatt, S-Design stumpf in mm
Wand- öffnung, Zwischen- breite in mm 530 – 554 555 – 579 580 – 604 605 – 629 630 – 654 655 – 679 680 – 704 705 – 729 730 – 754 755 – 779 780 – 804 805 – 829 830 – 854 855 – 879 880 – 904 905 – 929 930 – 954 955 – 979 980 – 1004 1005 – 1029 1030 – 1054 1055 – 1079 1080 – 1104 1105 – 1129 1130 – 1154 1155 – 1179 1180 – 1204 1205 – 1229 1230 – 1254 1255 – 1279
Türblatt, S-Design stumpf in mm
1847 1862 1877 1892 1907 1917 1927 1942 1957 1972 1987 2002 2017 2032 2042 2052 2067 2082 2097 2112 2127 2142 2157 2167 2177 2192 2207 2222 2237 2252 2267 2282 2292 2302 2317 2332 2347 2362 2377 2392 2407 2417 2427 2442 2457 2472 2487 2502 2517 2532 2542 2552 2567 2582 2597 2612 2627 2642 2657 2667 2677 2692 2707 2722
484 509 534 559 584 609 634 659 684 709 734 759 784 809 834 859 884 909 934 959 984
Serienfertigung S-Design Türblätter mit Röhrenspanplatte.
Türkomponente - Sondereinsteckschloss für S-Design, - Bänder Typ DX 38 / 62, - Lichtöffnungen mind. Friesmaße, 120/120/120/200.
Zargenausführung Bekleidungsbreiten: 50,0 mm, Kanten: SR-Kante.
1009 1034 1059 1084 1109 1134 1159 1184 1209
Serienfertigung, S-Design
114 Türausführungen
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Türausführungen Türkomponenten Oberflächen
Wandöffnung DIN 18 100 (Nennmaß)
Türblatt (Außenmaß)
Zargen falzmaß
Lichtes Durchgangs maß
Außenkante Futter
Außenkante Bekleidung bei 50 mm
Maße in mm
A
B
C
D
E
Breite (1-flg.)
635 760 885
584 709 834 959 1084 1184 1434 1684 1934
591 716 841 966 1091 1191 1441 1691 1941
563 688 813 938 1063 1163 1413 1663 1913
609 734 859 984 1109 1209 1459 1709 1959
691 816 941
1010 1135
1066 1191
Breite (2-flg.)
1250 1500 1750 2000
1291 1541 1791 2041
Höhe
2005 2130
1972 2097
1980 2105
1966 2091
1989 2114
2030 2155
Benennung:
1- g. Türelement 40 mm; stumpf
Holzumfassungszarge HUZ Querschnitt
Serienfertigung, S-Design
Serienfertigung, S-Design
A B E
Benennung:
50
1- g. Türelement 40 mm; stumpf
Holzumfassungszarge HUZ Vertikalschnitt
50
Benennung:
C
2- g. Türelement 40 mm; stumpf
D
Holzumfassungszarge HUZ Querschnitt
Wandöffnung - Breite
E
B
C
A
D
2-flg., S-Design
E B A
Wandöffnung - Höhe
50
Standflügel
Gehflügel
C
D
Wandöffnung - Breite
115
Holzzarge Typ F stumpf
Allgemeines Die Holzzarge Typ F, die anders ist als herkömm liche Zargen und nicht aus drei Teilen (Zierbeklei dung, Falzbekleidung und Futterplatte), sondern lediglich aus zwei Teilen besteht. Die F-Zarge wird generell als Einzelanfertigung angeboten. Einzelfertigung Dank der Einzelfertigung können sämtliche Ober flächenvarianten und Abmessungen gefertigt werden. Ausführungsvarianten - Normalmontage auf der Wand (Holzumfas sungszarge Typ F), - Wandbündige Montage durch zusätzlichen Montageblock mit Aluminiumprofil (Holzblock- zarge Typ F mit Montageblock).
Bekleidungsbreiten 50/65 mm Holzumfassungszarge Typ F, 35/50 mm Holzblockzarge Typ F mit Montage block und Schattennut (Alu-Profil). Besonderheiten Dank ihrer eckigen Form wirkt sie besonders elegant. Da die Verdübelung zum Mauerwerk verdeckt wird, bietet sie gerade bei technischen Türen eine optimale Montagemöglichkeit. Bei Verwendung von verdeckt liegenden Bändern ergibt sich eine Bekleidungsbreite von 50/65 mm.
Holzumfassungszarge Typ F
Holzumfassungszarge Typ F
50
Wandöffnung - Breite
65
Holzbockzarge Typ F mit Montageblock ohne Schattennut, stumpf
E
A B
50
C D
28
Wandöffnung - Breite
65
116 Türausführungen
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Türausführungen Türkomponenten Oberflächen
Holzumfassungszarge Typ F
Holzblockzarge Typ F mit Montageblock und Schattennut und Alu-Profil
Wandöff nung
Türblatt (Außenmaß)
Zargen- falzmaß
Lichtes Durch gangsmaß
Außenkante Futter 2)
Außenkante Bekleidung bei 50/65 mm
Türblatt (Außenmaß)
Zargen- falzmaß
Lichtes Durch gangsmaß
Außenkante Futter 2)
Außenkante Bekleidung bei 35/50 mm
Außenkante Montage- block
DIN 18 100 (Nennmaß)
Maße in mm
A
B
C
D
E
A
B
C
D
E
F
Breite
635 760 885
584 709 834 959
591 716 841 966
561 686 811 936
621 746 871 996
691 816 941
508 633 758 883
515 640 765 890
485 610 735 860 985 1110 1930 2055 2180
545 670 795 920
585 710 835 960
615 740 865 990
1010 1135 1260
1066 1191 1316
1084 1209
1091 1216
1061 1186
1121 1246
1008 1133
1015 1140
1045 1170
1085 1210
1115 1240
1980 1) 2105 1) 2230
1945 1) 2070 1) 2195 1)
Höhe
2005 2130 2255
1972 2097 2222
1965 2090 2215
1995 2120 2245
2030 2155 2280
1937 2062 2187
1960 2085 2210
1980 2105 2230
1995 2120 2245
1) Wegen der rechnerischen Bodenluft der Herholz-Fertigelemente von 4 mm ist es möglich, die Zargen für eine dauerelastische Abdichtung höher einzubauen (wichtig bei Fliesen- und Steinzeugböden). Die Bodenluft sollte auch dann 7 mm nicht überschreiten! 2) Die Bandtaschen tragen ca. 17 mm auf. 3) Montagehinweis: Bevor die äußere Wandbeplankung angebracht wird, muss der Montageblock gestützt werden.
Holzbockzarge Typ F mit Montageblock mit Schattennut (Alu) Einbau in Massivwand
Holzblockzarge Typ F mit Montageblock mit Schattennut (Alu)
15
15
E
35
50
A B
15
35
C D
E
B
A
C
D
F
15
50
Wandöffnung - Höhe
Wall opening width
Holzblockzarge Typ F mit Montageblock mit Schattennut (Alu) Einbau in GK-Wand
E
A B
15
35
Wandöffnungsmaß
C D
Türbreite
15
50
F Wandöffnung - Breite
Zargendurchgangsmaß Zargenaußenmaß
117
Blendrahmen (HBL/HFR)
Allgemeines Blendrahmen kommen dort zum Einsatz, wo geringe Wandöffnungen vorhanden sind, um die lichte Durchgangsbreite nicht wie bei einer herkömmlichen Umfassungszarge weiter zu verringern. Darüber hinaus eignet sich der Blend rahmen bei extrem dicken Wänden oder für eine schnelle Montage. Serienfertigung (HBL) Ummanteltes abgerundetes Rahmenholz, maximale Abmessung Breite bis 985, Höhe bis 2110 mm, Rahmen-Abmessung 79/65 x 46 mm, wahlweise als WE-Ausführung mit verstärktem Profil für bauseitige Dübelmontage, ohne Monta gezubehör. Oberflächen ringolit Ahorn, ringolit Granitbrike, ringolit Sandbirke, ringolit Zimtbirke, ringolit Buche hell, ringolit Eiche hell, rinoglit Esche weiß, ringolit Glattweiß, Weiß. Je nach technischer Anforde rung verändert sich das Kernmaterial ohne die Optik zu verändern.
Einzelanfertigung (HFR) Gefaltete MDF Platten mit Verstärkungsholz im Kern (Faltstockrahmen), daher sind alle Kanten eckig. Maximale Abmessung Breite bis 1235 mm, Höhe bis 2610 mm, Rahmen-Abmessung:
89 / 75 x 72 mm 119 / 105 x 72 mm 164 / 150 x 72 mm 214 / 200 x 72 mm
Weitere Rahmenprofile auf Anfrage In allen Oberflächen sowie sämtlichen Be schlägen erhältlich. Montagehinweise Die Befestigung vom Blendrahmen erfolgt sichtbar von vorne (wahlweise mit oder ohne Bohrungen bestellbar). Optional kann eine durchgehende Montage-Nut mit Abdeckleisten angeboten werden.
G
55,5
A
55,5
Holztürelement gefälzt, Faltstockrahmen Blendrahmenmontage (Einzelanfertigung)
Holztürelement gefälzt, Blendrahmen (Serienfertigung) G
55,5
A
55,5
75
89
G A G A
55,5
55,5
55,5
55,5
AK Faltstock Türhöhe
*
Wandöffnung
lichter Durchgang
* Montage zwischen der Wand: Die Topfbohrungen sind bauseits abzudecken.
*
Holztürelement stumpf, Faltstockrahmen Blendrahmenmontage (Einzelanfertigung)
* Montage zwischen der Wand: Die Topfbohrungen sind bauseits abzudecken.
75
Türbreite
72
lichter Durchgang
89
Wandöffnung - Breite AK Faltstock
118 Türausführungen
Blendrahmen (HBL)
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Türausführungen Türkomponenten Oberflächen
Allgemeines Blendrahmen kommen dort zum Einsatz, wo geringe Wandöffnungen vorhanden sind, um die lichte Durchgangsbreite nicht wie bei ei ner herkömmlichen Umfassungszarge weiter zu verringern. Darüber hinaus eignet sich der Blendrahmen bei extrem dicken Wänden oder für eine schnelle Montage.
Serienfertigung (HBL) 78/46/60 Ummanteltes abgerundetes Rahmenholz, maximale Abmessung Breite bis 2470, Höhe bis 2540 mm, Rahmen-Abmessung 64/78 x 60 mm für bauseitige Dübelmontage, ohne Montagezubehör. Oberflächen Kanadischer Ahorn, Buche natur, Eiche hell, Eiche natur, Eiche natur Roheffekt, Weißlack, RAL-Oberflächen auf Anfrage
Montagehinweise Die Befestigung vom Blendrahmen erfolgt sichtbar von vorne (wahlweise mit oder ohne Bohrungen bestellbar). Optional kann eine durchgehende Montage Nut mit Abdeckleisten angeboten werden.
5
AK Blendrahmen
5
54.5
Bestellmaß
54.5
Seitenteil
31
Türbreite
31
Seitenteil
60
78
5
5
AK Blendrahmen
54.5
54.5
Bestellmaß
9.5
9.5
40.5
Glasfalzmaß 40.5
Türbreite
Glasfalzmaß
60
78
Bestellmaß 55 7 31.5
7
Datei: B60 Querschnitt WII G
Bestellmaß 55 41 9
Türhöhe Oberblende
Türhöhe Glasfalzmaß
60
60
78
78
AK Bestellrahmen
AK Blendrahmen
OFF
OFF
4
4
7
7
* Hinweis: Bitte berücksichtigen Sie bei der Bestellung des Glases umliegend Luft.
119
Datei: B60 G_Hoch K Gl
Faltstockrahmen (HFR)
In allen Oberflächen sowie sämtlichen Beschlägen erhältlich.
Allgemeines Gerade zur Abtrennung von Fluren oder Windfängen eignet sich die Leibungsmontage (Montage zwischen den Wänden), da kein bauseitiger Anschlag zur Umfassung wie bei herkömmlichen Holzumfassungszargen benötigt wird. Die Montage kann somit ohne detaillierte Vorplanung schnell und einfach er folgen. Heute wird der Faltstockrahmen auch immer stärker vom Architekten wahrgenom men, weil hiermit eine wandbündige Montage ermöglicht werden kann bzw. eine moderne Montage zwischen den Wänden.
Einzelanforderung Gefaltete MDF Platten mit Verstärkungsholz im Kern (Faltstockrahmen), daher sind alle Kanten eckig. Maximale Abmessung Breite bis 1235 mm, Höhe bis 2610 mm, Rahmen Abmessung:
Montagehinweis Wir empfehlen eine umlaufende Montageluft von mindestens 10 mm. Diese Montageluft kann versiegelt oder alternativ mit optionalen Wandanschlussleisten überdeckt werden. Diese werden in den Fixlängen 2200 mm und 3150 mm angeboten.
89/75 x 72 mm 119/105 x 72 mm 164/150 x 72 mm 214/200 x 72 mm
Holztürelement stumpf mit Zusatzfalz, Faltstockrahmen Leibungsmontage (Einzelanfertigung)
Faltstockrahmen Leibungsmontage
Holztürelement gefälzt, Faltstockrahmen Leibungsmontage (Einzelanfertigung)
optional mit Wandanschlussleisten
Wandöffnung
45
45
45
59
Türbreite
lichter Durchgang
59
59
AK Faltstock
Türbreite
AK Faltstock
Wandöffnung
Lichter Durchgang
Türblatt 40 mm; stumpf einschlagend Faltstockrahmen Typ "HFR" Laibungsmontage
Holztürelement stumpf / stumpf mit Zusatzfalz, Faltstockrahmen Leibungsmontage (Einzelanfertigung)
AK Faltstock
45
45
Türbreite
54
72
lichter Durchgang
59
59
Wandöffnung
120 Türausführungen
Holzblockrahmen (HBR) Lichtes Durchga
Friesmaß 100
Türenaußen
Wandöffnung
Zargenfalzma
Zargenaußenm
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Türausführungen Türkomponenten Oberflächen
Allgemeines Sowohl die Tür als auch die Zarge bestehen aus hochwertigen Massivholz. Massivholz zeichnet sich durch hohe Stabilität und Lebensdauer aus. Durch die hohe Formstabilität können beson ders hohe und breite Öffnungen mit diesem Türelement verschlossen werden. Technische An forderungen wie Brandschutz und Rauchschutz werden erfüllt, obwohl lediglich eine umlaufende Türrahmenbreite von 100 mm vorhanden ist. Entsprechend ergeben sich große Verglasungsflä chen. Seitenteil-Festverglasung (max. 1000 mm) und auch Oberlicht-Festverglasung sind möglich. Durch die Kombination mehrerer Seitenteil-Fest verglasungen ergeben sich unendliche Trenn wandsysteme in der Breite. Einzelanfertigung Massivholz Buche bzw. Eiche (Kanten gebro chen), stumpf mit Zusatzfalz 15x20,0 mm, beidseitig flächenbündige Glasleisten mit V-Fuge (sichtbar verschraubt), Eckverbindung Rahmen
- stumpf gestoßen - Rahmen-Abmessung Zarge: 60/45 x 70 mm - Rahmen-Abmessung Tür zzgl. Glasleisten: 100 x 70 mm Oberflächen - vorgrundiert (Buche Massivholz) - Weißlack (Buche Massivholz) - RAL-/NCS-Lackierung (Buche Massivholz) 7 3
- Eiche transparent lackiert - Buche transparent lackiert
Blockrahmen HBR, Leibungsmontage, stumpf
Blockrahmen HBR, Leibungsmontage, stumpf mit Zusatzfalz
Friesmaß Türenaußenmaß Zargenfalzmaß Wandöffnung Zargenaußenmaß
100
100
20
45
45
45
60
Friesmaß 100 100
70
Lichtes Durchgangsmaß (90° geöffnete Tür)
60
60
Lichtes Durchgangsmaß
Türenaußenmaß
Zargenaußenmaß Wandöffnung
Zargenfalzmaß
Lichtes Durchgangsmaß
7
3
121
Schallschutzschiebetür 3ST 1-1 / Holz
Allgemeines Überall dort, wo Drehflügeltüren aus Platzgrün den nicht eingesetzt werden können, empfiehlt sich der Einsatz von Schiebetüren. Darüber hinaus für Personengruppen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit wie Senioren oder Rollstuhl fahrer. Mit der neuen Schallschutzschiebetür eröffnen sich für den Planer weitere wichtige Ein satzbereiche die bisher aufgrund des fehlenden Schallschutzes nicht praxistauglich waren. Oberflächen Edelstahl-Optik-Laufschiene mit Edelstahl-Optik Anschlagpfosten lässt sich mit allen Türblattober flächen kombinieren.
Beschlags-Set-Ausstattung Laufschiene bis 80 kg inkl. Beschlagsset und einseitige Einzugsdämpfung, Anschlagpfosten mit Schließblech, umlaufende Dichtungsprofile und 2 Türdichtungen, 2 eingefräste Haftmagnete, welche die Tür am Anschlagpfosten halten. Alle Einzelteile werden bauseits montiert und befestigt. Türmodell ringo ® Schallschutztürelement 3ST 1-1 inkl. PZ-Zirkelriegelschloss, Edelstahl Stangengriff beidseitig und PZ-Rosette. Kleinstmaß 875 mm = Alu 5 mm hinter der Wand Nennmaß 885 mm = Alu bündig mit der Wand Größtmaß 895 mm = Alu steht 5 mm im Lichten Höhe: Kleinstmaß 2000 mm = Alu 7 mm hinter der Wand Nennmaß 2005 mm = Alu 2 mm hinter der Wand Größtmaß 2015 mm = Alu 8 mm im Lichten Überstand je Maßsituation Breite:
Zubehör Griffstangen und -muscheln
Hinweis Die Wand muss Lotrecht sein. 3ST 1-1 Türen mit Einzugsdämpfung schließen nicht automatisch vollständig, sondern muss ab dem Moment der Auslösung beider Dichtungen von Hand nachgedrückt werden. Dann greifen die Magnete und halten die Tür in der Position. Es werden Neodym-Magnete verwendet. Die Magnetfelder von Neodym-Magneten können die Funktion medizinischer Geräte (z. B. Herz schrittmacher oder Defibrillatoren) beeinflussen oder außer Kraft setzen.
Abmessungsvarianten Türblatthöhe: 2000 mm / 2125 mm Türblattbreite: 825, 950, 1075 mm Türblattstärke 40 mm
Differenzklimabelastung Prüfklima b
Schallschutzschiebetür 3ST 1-1
Schallschutzschiebetür 3ST 1-1
Nennmaß der Öffnung 885
5
5
2
Aluprofil ist bündig mit der Wand
2000
Nennmaß 2005
122 Türausführungen
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Türausführungen Türkomponenten Oberflächen
123
Element mit Oberblende / Oberlicht / Holztür gefälzt
Berechnung Falzmaße
Höhenmaß-Ermittlung Glasfalz mit Kämpfer
Zargenmaß (Bestellmaß) A
Holzzarge nach DIN 18101
- Türblatthöhe
Wandöffnungsmaß
Zargen maß Bestell maß
Zargen falzmaß
Zargen durch gangs maß
Zargen außenmaß
Bekleidungs- außenmaß*
- 100 mm
= Höhe Falzmaß
Baurich tmaß
Nenn maß
Größt maß
Bekleidung 63 mm
F
F
F
A
B
C
D
E
Breitenmaß-Ermittlung Glasfalz mit Kämpfer
Berechnung Oberblende
Zargenmaß (Bestellmaß) A
Höhenmaß-Ermittlung Oberblende mit Gegenfalz
Höhenmaß-Ermittlung Oberblende für Kämpfer
- 19 mm
= Breite Falzmaß
Zargenmaß (Bestellmaß) A
Zargenmaß (Bestellmaß) A
- Türblatthöhe
- Türblatthöhe
tion mit einer Blende oder als deckenhohes Ele ment) oder transparent mit Oberlicht erhältlich.
+ Gegenfalzmaß = 10 mm
- Kämpfer = 32 mm
= Oberblendenhöhe
= Oberblendenmaß
Ausführungsvarianten mit Oberlicht Geschosshohe bzw. Windfangelemente mit Kämpfer aus Zargenkonstruktion oder Block profil. Verglasung (bauseits) Verglasungen für Oberlicht und Seitenteile werden aus logistischen Gründen nicht mit an geboten. Die genauen Glasmaße erhalten Sie mit der ringo ® -Auftragsbestätigung
!
Allgemeines Geschosshohe und / oder Windfangelemente kommen vor allem dort zum Einsatz, wo Großzü gigkeit oder Licht in der Gestaltung der Gebäude eine Rolle spielen. Einsatzbereich Je nach gewünschter Raumsituation sind ge schosshohe Elemente geschlossen (in Kombina
Höhenmaß-Ermittlung BEISPIEL Oberblende mit Gegenfalz
Zargenmaß (Bestellmaß) A
2500
- Türblatthöhe
- 1985
+ Gegenfalzmaß = 10 mm
+ 10
= Oberblendenhöhe
525
Oberblende mit Gegenfalz
Oberblende mit Kämpfer
Oberlicht mit Kämpfer
A 54 7
A 54 7
54
63
63
63
C 78 Türblatthöhe Oberlichtfalzmaß 9 60 41
60 Oberblendenhöhe 32 Türblatthöhe
Oberblendenhöhe
78
Türblatthöhe 3
E
F
A
4 B
C
D
B
F
E
E
C
D
B
F
D
4
OFF
OFF
OFF
4
7
Wir empfehlen ein Mindestfalzmaß von 200 mm einzuhalten. Das Verhältnis von Höhe und Breite darf nicht zu groß sein (1:10)
124 Türausführungen
Element Windfang / Holztür gefälzt, Seitenteil Glas oder Holz
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Türausführungen Türkomponenten Oberflächen
Holzzarge nach DIN 18101
Wandöffnungsmaß
Zargenmaß Zargen falzmaß
Zargendurch gangsmaß
Zargen außenmaß
Bekleidungs- außenmaß*
Baurichtmaß Nennmaß Größtmaß Bestellmaß
Bekleidung 63 mm
F
F
F
A
B
C
D
E
Berechnung Falzmaße
Mindestfalzmaß 200 mm! Aus sicherheitstechnischen Gründen für den Zuschnitt des Bodenkämpfers und für die Verglasung notwendig.
WI Breite Seitenteil Falzmaß
WI & WII Breite Oberlicht Zargenfalzmaß
WII Breite Seitenteil Falzmaß
Zargenmaß (Bestellmaß) A
Zargenmaß (Bestellmaß) A
Zargenmaß (Bestellmaß) A
- Türblatthöhe
- 19 mm
- Türblatthöhe
- 50 mm
= Breite Zargenfalzmaß
- 100 mm
= Breite Falzmaß
= Zwischenergebnis
/ 2
WI Höhe Seitenteil Falzmaß
WI & W II Höhe Oberlicht Falzmaß
= Breite Falzmaß
WII Höhe Seitenteil Falzmaß
Türblatthöhe
Zargenmaß (Bestellmaß) A
- 55 mm
- Türblatthöhe
Türblatthöhe
= Höhe Falzmaß
- 50 mm
- 55 mm
= Breite Falzmaß
= Höhe Falzmaß
Oberlicht mit Kämpfer
Seitenteil Glas
E
A 54 7
63
A
53.5
53.5
Türblattbreite
9.5
Glasfalzmaß
40,5
40,5
Glasfalzmaß
9.5
60
C 78 Türblatthöhe Oberlichtfalzmaß 9 60 41
78
63
E
B
F
D
Seitenteil Holz
E
53.5
53.5
A
31
Seitenteil
31
Türblattbreite
Seitenteil
60
78
OFF
4
63
125
Ganzglastüren
Allgemeines Dank ihrer Transparenz verleihen Glastüren jedem Raum einen freundlichen und einladenden Charakter. Die Firma Herholz bietet neben klaren Gläsern eine Vielzahl von unterschiedlichen Design-Varianten an. Ausführungsvarianten - Türblatt aus 8 mm Einscheibensicherheitsglas (ESG): Im Bruchfall splittert diese Glasart in viele kleine stumpfe Stücke und verringert somit die Verletzungsgefahr um ein Vielfaches. Hohe Biegebeanspruchung, Stoßfestigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit sind weitere Eigenschaften von ESG.
Abmessungsvarianten Breite 300 – 1100 mm, Höhe 1750 – 2300 mm.
- VSG (Verbundsicherheitsglas, 8 mm): Zwei oder mehr Scheiben aus ESG werden mit einer Zwischenschicht bei Hitze und Druck fest miteinander verbunden. Um Bruchfall zu verhindern, werden die Splitter von der innenliegenden, wahlweise durchsichtigen oder farbigen Folie gehalten.
Zusatzinformation Ganzglastüren eigenen sich nicht nur als Gestal tungsinstrument. Wegen der korrosionsbestän digen Eigenschaften werden gerade in Hotels Ganzglastüren für Nasszellen verwendet.
Türkomponente Verschiedene Schlosskästen mit Türgriff, 3-teilige Bänder.
Zargenausführung Kombinierbar mit sämtlichen Zargenausführungen.
Ganzglastür mit Serienzarge
126 Türausführungen
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Türausführungen Türkomponenten Oberflächen
Wandöffnung DIN 18 100 (Nennmaß)
Türblatt (Außenmaß)
Zargen- falzmaß
Lichtes Durchgangs maß
Außenkante Futter
Außenkante Bekleidung bei 50 mm
Außenkante Bekleidung bei 62,5 mm
Maße in mm
A
B
C
D
E
E
Breite (1-flg.)
635 760 885 1010 1250 1500 1750 2000
584 709 834 959
591 716 841 966
563 688 813 938
609 734 859 984
691 816 941 1066 1279 1529 1779 2029
716 841 966 1091 1304 1554 1804 2054
Breite (2-flg.)
1172 1422 1672 1922
1179 1429 1679 1929
1151 1401 1651 1901
1197 1447 1697 1947
1980 1) 2105 1)
Höhe
2005 2130
1972 2097
1966 2091
1989 2114
2030 2155
2043 2168
1) Wegen der rechnerischen Bodenluft der Herholz-Fertigelemente von 4 mm ist es möglich, die Zargen für eine dauerelastische Abdichtung höher einzubauen (wichtig bei Fliesen- und Steinzeugböden). Die Bodenluft sollte auch dann 7 mm nicht überschreiten! 2) Die Bandtaschen tragen ca. 17 mm auf. Hinweis : Bei 2-flg. Ganzglastürelementen muss entweder die Zarge oder die Ganzglastür im Sondermaß bestellt werden (die obige Tabelle beinhaltet die Maßangaben für eine Zarge im Sondermaß).
Benennung:
1- g. Ganzglastürelement
Holzumfassungszarge HUZ Querschnitt
Ganzglastür mit Serienzarge
Ganzglastür mit Serienzarge
B A E
50
50
D C
Benennung:
2- g. Ganzglastürelement
Holzumfassungszarge HUZ Querschnitt
Wandöffnung - Breite
E
B
C
A
D
2-flg. Ganzglastür mit Serienzarge
Wandöffnung - Höhe
B E
50
Gehflügel
Standflügel
A
C
D
nung:
Ganzglastürelement
Wandöffnung - Breite
mfassungszarge HUZ alschnitt
127
Schiebetüren vor der Wand
Allgemeines Überall dort, wo Drehflügeltüren aus Platzgrün den nicht eingesetzt werden können, empfiehlt sich der Einsatz von Schiebetüren. Türkomponenten Einbaufertiges Element, bestehend aus: - Zarge, - stumpfem Türblatt, - Laufschiene inkl. Rollwagen und Stopper, - Anschlagpfosten (optional), - Blende mit Befestigungsleisten, - Muschelgriff, - Nut für Bodenführung, inkl. Bodenführung.
Lichtöffnungsvarianten Glasleisten / -rahmen- bzw. Sprossenrahmen. Je nach Rahmenhöhe hat dies Auswirkungen auf die Konstruktion der Schiebetür.
Abmessungen (Serienfertigung) Breite 610, 735, 860, 985 mm, Höhe 1985, 2110 mm. Wandstärke 80 – 325 mm.
Zusatzoptionen Zirkelriegelschloss zum Verschließen.
Oberflächevarianten (Serienfertigung) Streichfähig, Limba, Sapeli Mahagoni Streifer, Buche natur, Eiche natur, Eiche hell, Kanadischer Ahorn, Decora, Herdorit, weiß. Einzelanfertigung Sämliche Oberflächen, Abmessungen und Kombinationen mit Türkomponenten können gefertigt werden.
Zargenausführung Die jeweiligen Zargenausführungen richten sich nach dem dazugehörigen Türblattmodell.
Schiebetür, vor der Wand laufend
Schiebetür, vor der Wand laufend
91
105 A
E
C
D
Wandöffnung-Höhe
7
OFF
128 Türausführungen
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Türausführungen Türkomponenten Oberflächen
Wandöff nung
Türblatt (Außenmaß)
Blenden- kastenlänge
Lichtes Durchgangs maß
Außenkante Futter
Außenkante Bekleidung bei 50 mm
Außenkante Bekleidung bei 62,5 mm
DIN 18 100 (Nennmaß)
Maße in mm
A
C
D
E
E
Breite (1-flg.) 635 760 885
610 735 860 985 1110
1290 1540 1790 2040 2290
563 688 813 938 1063
609 734 859 984 1109
687 812 937
712 837 962
1010 1135
1062 1187
1087 1212
Breite (2-flg.) 1500 1750 2000
1465 1715 1965
3056 3556 4056
1418 1668 1918
1464 1714 1964
1542 1792 2042
1567 1817 2067
Höhe
2005 2130
1985 2110
1966 2091
1989 2114
2028 2153
2041 2166
Schiebetür, vor der Wand laufend, mit Glasrahmen oder Aufleistung
Schiebetür, vor der Wand laufend
E
91
A
91
optional
105
zweiflügelig
C D
Wandöffnung - Breite
A
E
D
C
Schiebetür, vor der Wand laufend, mit Glasrahmen
Wandöffnung-Höhe
A E
91
optional
zweiflügelig
C
D
Wandöffnung - Breite
7
OFF
129
Schiebetüren in der Wand
Allgemeines Überall dort, wo Drehflügeltüren aus Platzgrün den nicht eingesetzt werden können, empfiehlt sich der Einsatz von Schiebetüren. Ausführungsvarianten - Montage der Laufschiene unter dem Sturz, - Montage der Laufschiene im Sturz. Hier muss bereits in der Planungsphase eine Vertiefung im Sturz berücksichtigt werden. Dadurch erhöht sich allerdings die Durchgangshöhe, und die Optik wird durch fehlende Abdeckleisten verbessert. Türkomponente Einbaufertiges Element, bestehend aus: - Zarge, - stumpfem Türblatt, - Laufschiene inkl. Rollwagen und Stopper, - Muschelgriff, - Nut für Bodenführung inkl. Bodenführung.
Zusatzoptionen - Zirkelriegelschloss zum Verschließen, - Stirngriff.
Buche natur, Kanadischer Ahorn, Decora, weiß.
Zargenausführung Die jeweiligen Zargenausführungen richten sich nach dem dazugehörigen Türblattmodell. Einzelanfertigung Sämliche Oberflächen, Abmessungen und Kombinationen mit Türkomponenten können gefertigt werden.
Glasleisten/-rahmen bzw. Sprossenrahmen Je nach Rahmenhöhe hat dies Auswirkungen auf die Konstruktion der Schiebetür. Bei in der Wand laufenden Schiebetüren mit Glasrahmen bzw. Sprossenrahmen oder aufgesetzten Leisten muss eine größere Wandtasche eingeplant werden. Dies kann ggf. Auswirkungen auf die Gesamt- dicke der Wand haben.
Abmessungen (Serienfertigung) Breite 610, 735, 860, 985 mm, Höhe 1985, 2110 mm.
Wandstärke > 100 mm bei Türblatt glatt Wandstärke > 125 mm bei Türblatt mit Glasleisten/-rahmen bzw. Sprossenrahmen.
Oberfläche (Serienfertigung)
Schiebetür, in der Wand laufend, unter dem Sturz montiert
Schiebetür, in der Wand laufend
E
C
7 A
D
Wandöffnung - Höhe
OFF
130 Türausführungen
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Türausführungen Türkomponenten Oberflächen
Wandöffnung DIN 18 100 (Nennmaß)
Türblatt (Außenmaß unter dem Sturz)
Türblatt (Außenmaß im Sturz)
Lichtes Durchgangs maß unter dem Sturz
lichtes Durch gangsmaß im Sturz
Außenkante Futter
Außenkante Bekleidung bei 50 mm
Außenkante Bekleidung bei 62,5 mm
Maße in mm
A
A
C
C
D
E
E
Breite (1flg.)
635 760 885
610 735 860 985 1110
610 735 860 985 1110
563 688 813 938 1063
563 688 813 938 1063
609 734 859 984 1109
687 812 937
712 837 962
1010 1135
1062 1187
1087 1212
Breite (2-flg.)
1500 1750 2000
1465 1715 1965
1465 1715 1965
1418 1668 1918
1418 1668 1918
1464 1714 1964
1542 1792 2042
1567 1817 2067
Höhe
2005 2130
1940 2065
1985 2110
1921 2046
1966 2091
1989 2114
2028 2153
2041 2166
Schiebetür, in der Wand laufend, im Sturz montiert
Schiebetür, in der Wand laufend, mit Glasleisten
E
A
100
zweiflügelig
45
70
D C
Wandöffnung - Breite
E
C
A
D
Schiebetür, in der Wand laufend, mit Glasrahmen und Abdichtleisten
E
Wandöffnung - Höhe
A
zweiflügelig
90
D C
Wandöffnung - Breite
7
OFF
131
Schiebetürelement-Pocket-Systeme 100 - 125 - 150
PC
16
20
PA
PB
TB
Allgemeines Pocket-Systeme werden bei dünnen Leichtbau wänden benötigt. Heute bieten auch Hersteller von Leichtbauwän den abgestimmte Leichtbauwand-Systeme an.
Abmessungsvarianten (Serienfertigung) Breite 735, 860, 985 mm, Höhe 1985, 2110 mm,
Mindestwandstärke 100 mm, Standardwandstärke 125 mm.
H1
TH
Oberflächenarten (Serienfertigung) Buche natur, Kanadischer Ahorn, Esche weiß Pore, Decora, Herdorit, weiß. Einzelanfertigung Sämliche Oberflächen, Abmessungen und Kombinationen mit Türkomponenten können gefertigt werden.
H1
Anmerkung: Der Schiebetürkasten ist für die gelieferten Standard-Türblattmaße vorgerichtet. Anmerkung: Der Schiebetürkasten ist für alle am Markt befindlichen Standard-Türblattmaße vorgerichtet.
PC
16
20
PA
PB
54 79
75 100
100 125
125 150
12,5
Schiebetür, in der Wand laufend, für Pocket-Systeme
100 - 125 - 5
100 - 125 - 150
PC
PC
16
16
20
20
PA
PA
PB
PB
100 - 125 - 150
PC
16
20
PA
PB
H1
H1
H1
H1
H1
H1
PC
PC
16
16
20
20
PA
PA
PB
PB
PC
16
20
PA
PB
54 79
54 79
75 100
75 100 100 25
125 150
100 125
125 150
12,5
12,5
54 79
75 100
100 125
125 150
12,5
132 Türausführungen
Standardeinbauelemente
Türblatt
Anmerkung
Maße Element
• Für den Schiebetürkasten WS 100 / CW 75 (Maulweite 54 mm) sind maximale Türblattstärken bis 40 mm verwendbar. Hier sind eventuelle Aufleistungen für Glaslichten oder sonstige Verzierungen schon mit einkalkuliert.
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Türausführungen Türkomponenten Oberflächen
PA
PB
PC
H1
TB
TH
635
608
1279
2060/2185
610
1985/2110
760
733
1529
2060/2185
735
1985/2110
• Die Tragfähigkeit der Standardrollwagen liegt bei 80 kg, auf Wunsch sind auch 120 kg möglich.
885
858
1779
2060/2185
860
1985/2110
1010
983
2029
2060/2185
985
1985/2110
1135
1108
2279
2060/2185
1110
1985/2110
Maßangaben in mm
Schiebetür, in der Wand laufend für Pocket-System Eclisse
Schiebetür in der Wand laufend für Pocket-System Eclisse
E
A
TB
Leiste- bauseits
C
TH
D
Modulmaß Einbaukasten
E
C
10 A
D
Modulmaß Einbaukasten
Anmerkung: Der Schiebetürkasten ist für alle am Markt befindlichen Standard-Türblattmaße vorgerichtet.
OFF
133
Schiebetürelement Move
Allgemeines Überall dort, wo Drehflügelturen aus Platzgrün den nicht eingesetzt werden können, empfiehlt sich der Einsatz von Schiebetüren. Ausführungsvarianten - Schiebetür, vor der Wand laufend, mit Holzblen de, Zarge, - Schiebetür, vor der Wand laufend, ohne Zarge, - Schiebetür, in der Wand laufend.
Zusatzoptionen Einzugsdämpfung (beidseitig), Hinterfütterungs stücke für unterschiedliche Wandabstände (z. B. Sockelleisten). Besonderheiten Besonders schmale Ansicht durch neuartiges Befestigungssystem. Zargenführung Die jeweiligen Zargenausführungen richten sich nach dem dazugehörigen Türblattmodell. Einzelanfertigung Sämtliche Oberflächen, Abmessungen und Kombinationen mit Türkomponenten können gefertigt werden.
Türkomponente - Schiebetürlaufschiene inkl. Positionsstopper
und Laufwagen, - Bodenführung, - durchgehende Blende,
- wahlweise Griffmuschel oder Griffstange, - bei „in der Wand laufend“: Zirkelriegelschloss und Stirngriff.
Schiebetür, in der Wand laufend, Schiebetür- beschlag Move, Montage unter dem Sturz
Schiebetür, in der Wand laufend, Schiebetürbeschlag Move, Montage im Sturz
Schiebetür, vor der Wand laufend, Schiebetürbeschlag Move
91
45
105
Wandöffnung - Höhe 7 A E
C
D
E
C
A 7
D
7 A
E
C
D
Wandöffnung - Höhe
Wandöffnung - Höhe
OFF
OFF
134 Türausführungen
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Türausführungen Türkomponenten Oberflächen
Schiebetür, vor der Wand laufend, Schiebetürbeschlag Move ohne Verwendung einer Zarge
Schiebetür, in der Wand laufend, Schiebetürbeschlag Move
E
A
52
58
3
54 90,5
6
C
D
Wandöffnung - Breite
Türhöhe 2044
Schiebetür vor der Wand laufend, Schiebetürbeschlag Move
Wandöffnung 2000
E
A
C
D
Wandöffnung - Breite
7
OFF
135
Ganzglasschiebetür Move
Allgemeines Ganzglasschiebetüren begeistern durch ihre Eleganz. Außerdem überzeugen sie durch Leich tigkeit und Tranparenz immer mehr Menschen. Ausführungsvarianten - Schiebetür, vor der Wand laufend mit Holzblende, Zarge, - Schiebetür, vor der Wand laufend, ohne Zarge, - Schiebetür, in der Wand laufend. Türkomponente - Schiebetürlaufschiene inkl. Positionsstopper und Laufwagen, - einstellbare Bodenführung, - 2 Glasklemmplatten, mit durchgehender Blende, - wahlweise Griffmuschel oder Griffstange.
Zusatzoptionen Einzugsdämpfung, beidseitig.
Glasvarianten Es können sämtliche Ganzglastüren aus unserem Programm kombiniert werden. Besonderheiten Besonders schmale Ansicht durch neuartiges Befestigungssystem der Ganzglastür.
Glas-Schiebetür, in der Wand laufend, Schiebetürbeschlag Move, Montage unter dem Sturz
Glas-Schiebetür, in der Wand laufend, Schiebetürbeschlag Move, Montage im Sturz
Glas-Schiebetür, vor der Wand laufend, Schiebetürbeschlag Move
91
105
D
C
E
C
A
D
A
E
E
C
D
8 A
Wandöffnung - Höhe
Wandöffnung - Höhe
Wandöffnung - Höhe
8
8
OFF
OFF
OFF
136 Türausführungen
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Türausführungen Türkomponenten Oberflächen
Glas-Schiebetür, vor der Wand laufend, Schiebetürbeschlag Move ohne Verwendung einer Zarge
Glas-Schiebetür, in der Wand laufend, Schiebetürbeschlag Move
E
Ganzglastür - Breite
52
58
90,5
54
8
19
C
D
Wandöffnung - Breite
Türhöhe = 2071
Glas-Schiebetür, vor der Wand laufend, Schiebetürbeschlag Move
Wandöffnung-Höhe = 2000
E Ganzglastür - Breite
C
D
Wandöffnung - Breite
8
OFF
137
Geschosshoch /Windfangelemente
Allgemeines Geschosshohe und / oder Windfangelemente kommen vor allem dort zum Einsatz, wo Großzü gigkeit oder Licht in der Gestaltung der Gebäude eine Rolle spielt. Einsatzbereich Je nach gewünschter Raumsituation sind ge schosshohe Elemente geschlossen (in Kombina tion mit einer Blende oder als deckenhohes Ele ment) oder transparent mit Oberlicht erhältlich. Ausführungsvarianten mit Oberlicht Geschosshohe bzw. Windfangelemente mit Kämpfer aus Zargenkonstruktion oder Blockprofil.
Serienfertigung Blockprofil
Oberflächenauswahl Buche natur, Kanadischer Ahorn, Decora, weiß.
Einzelanfertigung Kämpfer Sämtliche Oberflächen können angeboten wer den. Die Ausführung mit Kämpfer wird vor allem in Kombination mit technischen Türen verwendet.
Geschosshohes Element mit Kämpfer / Glasleisten
Geschosshohes Element
Geschosshohes Element mit Blende
Anschlagbrett (bauseits)
Anschlagbrett (bauseits)
Anschlagbrett (bauseits)
Wandstärke
Wandstärke
Wandstärke
10
10
62,5 (50)
62,5 (50)
62,5 (50)
max. 190
Türblatthöhe Lichtöffnungsbreite 50
Blendenhöhe
4
Deckenhöhe
Türblatthöhe
lichtes Durchgangsmaß
Deckenhöhe
Türblatthöhe
lichtes Durchgangsmaß
Deckenhöhe
lichtes Durchgangsmaß
138 Türausführungen
Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Türausführungen Türkomponenten Oberflächen
Geschosshohes Element mit Blockprofil / Glasleisten
Windfangelement mit Blockprofil /Glasleisten
Anschlagbrett (bauseits)
Wandstärke
Lichtöffnungsbreite
Türblattbreite
50
62,5 (50)
10
62,5 (50)
Türblatthöhe Lichtöffnungsbreite 50
Wandöffnung - Breite
Windfangelement mit Kämpfer und Glasleisten
Türblattbreite
Lichtöffnungsbreite
62,5 (50)
50
Deckenhöhe
max. 190
lichtes Durchgangsmaß
Wandöffnung - Breite
139
Made with FlippingBook flipbook maker