Tuerenhandbuch Herholz

Faltstockrahmen (HFR)

In allen Oberflächen sowie sämtlichen Beschlägen erhältlich.

Allgemeines Gerade zur Abtrennung von Fluren oder Windfängen eignet sich die Leibungsmontage (Montage zwischen den Wänden), da kein bauseitiger Anschlag zur Umfassung wie bei herkömmlichen Holzumfassungszargen benötigt wird. Die Montage kann somit ohne detaillierte Vorplanung schnell und einfach er folgen. Heute wird der Faltstockrahmen auch immer stärker vom Architekten wahrgenom men, weil hiermit eine wandbündige Montage ermöglicht werden kann bzw. eine moderne Montage zwischen den Wänden.

Einzelanforderung Gefaltete MDF Platten mit Verstärkungsholz im Kern (Faltstockrahmen), daher sind alle Kanten eckig. Maximale Abmessung Breite bis 1235 mm, Höhe bis 2610 mm, Rahmen Abmessung:

Montagehinweis Wir empfehlen eine umlaufende Montageluft von mindestens 10 mm. Diese Montageluft kann versiegelt oder alternativ mit optionalen Wandanschlussleisten überdeckt werden. Diese werden in den Fixlängen 2200 mm und 3150 mm angeboten.

89/75 x 72 mm 119/105 x 72 mm 164/150 x 72 mm 214/200 x 72 mm

Holztürelement stumpf mit Zusatzfalz, Faltstockrahmen Leibungsmontage (Einzelanfertigung)

Faltstockrahmen Leibungsmontage

Holztürelement gefälzt, Faltstockrahmen Leibungsmontage (Einzelanfertigung)

optional mit Wandanschlussleisten

Wandöffnung

45

45

45

59

Türbreite

lichter Durchgang

59

59

AK Faltstock

Türbreite

AK Faltstock

Wandöffnung

Lichter Durchgang

Türblatt 40 mm; stumpf einschlagend Faltstockrahmen Typ "HFR" Laibungsmontage

Holztürelement stumpf / stumpf mit Zusatzfalz, Faltstockrahmen Leibungsmontage (Einzelanfertigung)

AK Faltstock

45

45

Türbreite

54

72

lichter Durchgang

59

59

Wandöffnung

120 Türausführungen

Made with FlippingBook Ebook Creator