Tuerenhandbuch Herholz

Herholz SST 2-1

Gebäudearten Basiswissen Wandanschlüsse Impressum technische Anforderungen Normen Sonstiges Oberflächen Türausführungen Türkomponenten

Türkomponente

Dichtung im Aufdeck

o

Bodendichtung

Anzahl

1

Bänder

Einbohrbänder

x

Fräsbänder

o

verdeckte Bänder (Kantengeometrie stumpf) o

Schlösser

Einsteckschloss nach DIN 18251

x

Mehrfachverriegelung

o

Anti-Panik-Schloss

o

Selbstverriegelndes Anti-Panik-Schloss (SVP) o

Schließmittel

Federband

o

Scherenarm

o

Gleitschiene

o

ITS

o

BTS

---

Drehflügelantrieb

o

Schließmittel Zusatzfunktionen

Freilauf

o

Feststellung

o

Drücker

Zutrittskontrollen / Code-Karten

o

Gestaltungsmöglichkeiten Lichtöffnung mind. Friesbreiten

120/120/120/200

Sonder-Lichtöffnung

Schlitzglas

Profilfräsungen

---

Kassettenfüllung

---

Leisten / Aufdoppelungen

o

Sonderkomponente

Belüftungsfunktion

---

Sockelblech

o

Türspion

o

E-Öffner

o

Fluchttüröffner

o

Kabelübergang

o

Blockschloss

o

Riegelschaltkontakt

o

Magnetkontakt

o

Wandanschluss

Wandanschluss (Zarge)

Stahlzarge

o

Stahlzarge zweiteilig

o

Holzumfassungszarge

o

Holzzarge Typ F mit/ohne Montageblock

o

Holzblockrahmen

o

Holzblendrahmen

o

Aluminiumzargen

o

Wandarten

Massiv- / Porenbeton

o

Leichtbauwand

o

Stützen / Pfeiler

o

Kombinationen

o

x = Standard o = optional möglich --- = nicht möglich bzw. nicht geprüft

73

Made with FlippingBook Ebook Creator